Unter dem Titel „Bienvenue dans le voisinage“ lädt eine neue Ausstellungsreihe des Saarlandmuseums dazu ein, Künstlerinnen und Künstler der Region neu zu entdecken. Die Künstler setzen als Gastkuratoren ihr Werk in den Dialog mit ausgewählten Werken aus den Museumssammlungen in Saarbrücken, Luxemburg und Lothringen und laden so zu neuen Seherlebnissen ein.
In der ersten Ausgabe dieses Formats setzt die Fotografin Ingeborg Knigge noch bis zum 16. März ihr eigenes Werk in Beziehung zu Ana Rita Antónios „14 ways of replacing an table egg“ (MUDAM Luxembourg), Émile Friants Selbstbildnis von 1887 (Musée des Beaux-Arts de Nancy) und K.R.H. Sonderborgs Gemälde „22.1.1961, New York Park Avenue South 333, 22.07-23.25h“ (Moderne Galerie).
Diese Werke konfrontiert sie mit Arbeiten aus ihrem eigenen Langzeit-Projekt, dem fotografischen Tagebuch „Have you done your duty“, in dem Knigge seit 1991 ihren Alltag fotografisch dokumentiert. In über 8000 Werken zeigt sie Interieurs, Stillleben, Detailaufnahmen und Objekte, wie Wäscheleinen, Spülschwämme oder Putzeimer, die sie wie Beweisstücke ihrer Taten in Szene setzt. So bleibt Knigge häufig im Ungefähren, was den Betrachter zum Sinnieren bringt, was da wohl geschehen sein mag.
Die Gegenüberstellung mit den anderen Arbeiten funktioniert wunderbar, etwa wenn Knigge Sonderborgs gestische Abstraktion mit Fotos von Küchengeräten und Frisierutensilien rahmt und die Rhythmik des abstrakten Gemäldes in den Oberflächen der Gerätschaften spiegelt. Bleibt zu hoffen, dass die Reihe viele Besucher anlockt, denn die erste Ausgabe macht Lust auf Mehr.