Moderne galerie

Marc Chagall: Das Heiligtum, Folge „Exodus“, Bl. 24, 1966, Foto: Raphael Maaß, VG Bild-Kunst, Bonn 2024
14. Februar 2025

Herausragende Grafik von Chagall

Marc Chagall gehört nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den beliebtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Das dürfte an den märchenhaften Bildgeschichten liegen, die der Künstler in kräftigen Farben fast schon lyrisch auf Papier und Leinwand bringt. Das Saarlandmuseum besitzt mehr als 500 Werke des französisch-russischen Künstlers, gut ein Drittel sind biblischen Themen…
Knigge hängt Fotos von Alltagssituationen neben eine gestische Abstraktion von Sonderberg, © Anton Minayev/VG Bild-Kunst, Bonn 2025
14. Februar 2025

Neue Ausstellungsreihe macht Lust auf Mehr

Unter dem Titel „Bienvenue dans le voisinage“ lädt eine neue Ausstellungsreihe des Saarlandmuseums dazu ein, Künstlerinnen und Künstler der Region neu zu entdecken. Die Künstler setzen als Gastkuratoren ihr Werk in den Dialog mit ausgewählten Werken aus den Museumssammlungen in Saarbrücken, Luxemburg und Lothringen und laden so zu neuen Seherlebnissen ein. In der ersten Ausgabe…
2 VIII 85, 1985, Saarlandmuseum © Nachlass Oskar Holweck. Foto: Tom Gundelwein
15. Oktober 2024

„Eine Einladung zum Sehen“

Jane Boddy hat einen der schönsten Arbeitsplätze des Saarlandes. Seit April 2024 ist sie als Nachfolgerin von Mona Stocker Leiterin der grafischen Sammlung des Saarlandmuseums. Viel Zeit zum Ankommen blieb nicht, musste sie doch die Holweck-Ausstellung vorbereiten und durfte gleich den Höhepunkt des Ausstellungsjahres in der Modernen Galerie einrichten. Schon im Jahr 2019 war…
François Schwamborn: Ordnung und Chaos, Moderne Galerie, 2024
30. März 2024

Chaos als kreativer Bruch

Seit dem Amtsantritt von Andrea Jahn scheint ein wenig Bewegung in die Ausstellungspolitik des Saarlandmuseums zu kommen. Es ist unverkennbar, dass Jahn bemüht ist, saarländischen Künstlerinnen und Künstlern mehr Raum zu geben. Seit Ernst-Gerhard Güses Weggang aus Saarbrücken im Jahr 2003 wurden diese sträflich vernachlässigt. Gerade erst ist eine Ausstellung mit Werken von Annegret…
Annegret Leiner: Flugzone – abgehoben, 2022. Foto: Raphael Maass © VG Bild-Kunst, 2023
15. November 2023

Expressiv und gestisch

Endlich, möchte man fast sagen, bekommt die Grande Dame der zeitgenössischen Kunst im Saarland mit „Annegret Reiner – Loslösung“ eine große museale Einzelausstellung. Seit vierzig Jahren bestimmt Leiner die Kunst in der Region mit. Nicht nur künstlerisch ist sie wegweisend, sie war auch lange eine treibende Kraft im Vorstand des Saarländischen Künstlerbundes.  Leiner wurde…
Rudolf Belling, Kopf in Messing, 1925, Moderne Galerie – Saarlandmuseum
7. November 2022

Echos aus dem Saarland

Das Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean (kurz MUDAM) in Luxemburg und die Moderne Galerie in Saarbrücken könnten unterschiedlicher kaum sein. Das Luxemburger Museum ist ein moderner lichtdurchfluteter Bau, der zum Kunstschauen einlädt. Daneben wirkt die Moderne Galerie wie ein dunkler Kunstbunker. Und doch ist es gerade das MUDAM, das in der Ausstellung „Face á…
NACH OBEN