Viel Schönes im Künstlerhaus

„Jamboree“ nennen die Mitglieder des Saarländischen Künstlerhauses ihre aktuelle Ausstellung. Das Wort bezeichnet ein Pfadfindertreffen, bei dem alle vier Jahre Pfadfinder aus aller Welt zusammenkommen. Zweifellos sind Künstlerinnen und Künstler Pfadsuchende und im besten Falle zeigen sie uns auch Wege auf. Für Frauke Ehrhardt hat das Künstlerhaus einen Gang in die Innereien des Hauses…

WEITERLESEN

Flirrende Bilder aus reiner Farbe

Mit wuchtigen, kurzen Gesten scheint Jaeyun Moon die Farbe auf die Leinwand gebracht zu haben und farbintensive Abstraktionen entstehen zu lassen. Betrachtet man ihre Arbeiten aber näher, stellt man schnell fest, dass der Eindruck täuscht. In der Ausstellung „vicissitude“ (dt. Wandel oder Unbeständigkeit) im Saarländischen Künstlerhaus zeigt Jaeyun Moon nun in ihrer ersten großen…

WEITERLESEN

Kunst aus Licht

„Licht“ nennt das Saarländische Künstlerhaus etwas schnöde die aktuelle Ausstellung in seiner Galerie. Drei Künstlerinnen hat das Haus eingeladen, die sich mit Licht als künstlerischem Medium beschäftigen und an den Grenzen von Kunst und Design arbeiten.  Den ersten Raum hat Anke Neumann ganz für sich. Ausgangspunkt ihrer Arbeiten ist ein von ihr selbst entwickeltes…

WEITERLESEN

Eine kleine Sensation

Im Jahr 2018 hatte Anne-Marie Stöhr die Gelegenheit, eine Ausstellung im Buck Institute in Kalifornien zu kuratieren. Da das US-amerikanische Institut für Altersforschung in einem architektonisch spannenden Gebäude von I. M. Pei untergebracht ist, überlegte sie sich ein kuratorisches Konzept mit Künstlern, die sich sowohl inhaltlich wie formal mit Architektur auseinandersetzen. Die Teilnehmer wählte…

WEITERLESEN

Der Körper als Projektionsfläche

Ein Atelierstipendium des Saarländischen Künstlerhauses ist schon etwas Feines. Ein Jahr lang darf eine Künstlerin oder ein Künstler das Gastatelier des Hauses kostenfrei nutzen und das Ergebnis dann in einer Ausstellung präsentieren. In den vergangenen Monaten war Julia Gerhards zu Gast und ihre Arbeit ist nun bis 13. März im Studio Blau des Künstlerhauses…

WEITERLESEN

Jedes Bild ein Meisterwerk

Schon anderthalb Jahre sind seit dem Tod der saarländischen Künstlerin Andrea Neumann vergangen. Die Lücke, die sie in der Kunstszene der Großregion hinterlassen hat, ist aber immer noch groß. Auch im saarländischen Künstlerhaus vermisst man die engagierte Kollegin, die das Ausstellungsprogramm in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgestaltet hatte. Deshalb hat man gemeinsam mit der…

WEITERLESEN